Fische

Fischarten

Meeresfische

Meeresfische verfügen über spezielle Mechanismen, um sich dem Salzgehalt des Wassers anzupassen. Die Salzkonzentration des Meerwassers ist wesentlich höher als die im Gewebe und Blut des Fisches. Wegen dieses Konzentrations-Unterschiedes würde ein Meeresfisch regelrecht ausgesaugt, wäre er nicht in der Lage, die Flüssigkeit laufend zu ersetzen. Er würde mitten im Wasser vertrocknen. Durch spezielle Vorrichtungen in den Kiemen kann er das Meerwasser so stark entsalzen, dass es der Konzentration seiner Körperflüssigkeit entspricht. Im Gegensatz zu uns Menschen können Meeresfische Salzwasser also trinken.

Knochenfische

Knochenfische sind eine der beiden Hauptgruppen von Fischen (die andere Gruppe sind die Knorpelfische). Sie haben diesen Namen, weil ihre Skelette größtenteils aus Knochen bestehen, im Gegensatz zu den Knorpelfischen, deren Skelette aus Knorpel bestehen. Knochenfische sind die vielfältigste Gruppe von Wirbeltieren auf der Erde und umfassen etwa 96% aller bekannten Fischarten. Sie sind in fast allen Gewässern der Erde zu finden und haben eine große Vielfalt an Größen, Formen, Farben und Verhaltensweisen. Einige der bekanntesten Knochenfischarten sind:

  1. Forellen
  2. Lachse
  3. Hechte
  4. Sardinen
  5. Zander
Knochenfische sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen und spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen. Der Schutz und Erhalt von Knochenfischen und ihren Lebensräumen ist daher entscheidend, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen können.

Aquarienfische

Aquarienfische sind Fische, die speziell für die Haltung in Aquarien gezüchtet werden. Es gibt unzählige Arten von Aquarienfischen, die sich in Größe, Farbe, Verhalten und Bedürfnissen unterscheiden. Einige der beliebtesten Aquarienfische sind:

  1. Guppy
  2. Neonsalmler
  3. Skalar
  4. Platys
  5. Mollys
  6. Welse
Zierfische wie Kugelfische, Diskusfische oder Zwerggarnelen Bei der Auswahl von Aquarienfischen ist es wichtig, ihre Bedürfnisse hinsichtlich Wasserqualität, Futter und Lebensraum zu berücksichtigen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Fische, die zusammen gehalten werden sollen, miteinander verträglich sind. Aquarienfische können eine wunderschöne Ergänzung zu jedem Raum sein, wenn sie artgerecht gehalten werden.
Der größte Fisch der Welt: Der Walhai

Steckbrief

Größe bis 12,65 m
Geschwindigkeit bis 5 km/h
Lebensdauer 70-100 Jahre
Nahrung Plankton; auch Makrelen und kleine Thunfische
Lebensraum tropische und subtropische Gewässer

Allgemeines

Ein Walhai (Rhincodon typus) ist eine Art von Hai und der größte bekannte lebende Fisch.
Walhaie können bis zu 12,65 Meter lang werden und ein Gewicht von mehr als 21 Tonnen erreichen.
Sie haben eine charakteristische Musterung aus hellen Flecken und Streifen auf einem dunklen Körper.
Ihr Maul ist sehr breit und kann bis zu 1,5 Meter geöffnet werden, um große Mengen an Plankton und kleineren Fischen zu fangen.
Walhaie sind Filterfresser und fressen hauptsächlich Plankton, aber auch kleine Fische und Krebstiere.
Sie schwimmen mit offenem Maul und filtern das Wasser durch Kiemenbögen, um Nahrung zu sammeln. Walhaie leben in warmen, tropischen Ozeanen und bevorzugen flache Küstengebiete.
Sie sind sehr sanfte und ruhige Tiere und neigen dazu, sich langsam zu bewegen. Der Walhai gilt als gefährdete Art aufgrund von Überfischung, Unfällen mit Schiffen und Verschmutzung.