Geschichte des Schachspiels
Historischen Aufzeichnungen zufolge wurde das Schachspiel vom griechischen General Palamedes erfunden, während andere es den Chaldäern zuschreiben. Einige behaupten, dass China das Schachspiel erfunden hat, da es im 10. Jahrhundert vor Christus in China entdeckt wurde. Moderne Wissenschaftler sind jedoch fest davon überzeugt, dass das Schachspiel im 6. Jahrhundert vor Christus in Indien von einem Mann namens Shanao erfunden wurde.

Vorteile des Schachspiels für den Geist und Intellekt
- Erster Vorteil: Da Schach ein geistiges Spiel ist, verleiht es dem Geist Flexibilität, indem es das Gedächtnis daran gewöhnt, vorherige und zukünftige Züge zu speichern, was das Lernen erleichtert.
- Zweiter Vorteil: Schach basiert auf dem Denken über Strategien und Tricks, um den Gegner zu täuschen und möglichst viele Steine zu erhalten. Dies fördert kognitive Fähigkeiten wie Kreativität und Innovation.
- Dritter Vorteil: Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass Schach eines der wichtigsten geistigen Spiele ist, da es die Arbeit beider Gehirnhälften, sowohl der rechten als auch der linken, stimuliert.
- Vierter Vorteil: Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass Schach die Fähigkeit des Unterbewusstseins zur Konzentration verbessert. Dies hilft bei der Konzentration während des Lernens und fördert auch die Abrufprozesse im Gedächtnis.
- Fünfter Vorteil: Schach verbessert die Denkweise, da es den Spieler dazu zwingt, unerwartete Wege zu finden, um das Spiel zu gewinnen. Dies hilft ihm, Techniken zur Lösung schwieriger Lebensprobleme zu entwickeln.
- Sechster Vorteil: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Schach die sensorische Intelligenz derjenigen, die es spielen, erhöht. Aus diesem Grund wird empfohlen, Schach von klein auf zu spielen.
- Siebter Vorteil: Schach schützt vor Alzheimer, da es den Geist anregt, das Bewusstsein erweitert und dem Einzelnen Planungs- und Organisationsfähigkeiten vermittelt, sodass der Geist ständig aktiv bleibt und das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung verringert wird.
Das Ziel des Schachspiels
Es gibt viele Dinge, die man durch das Erlernen des Schachspiels erreichen kann, und zu den Zielen des Schachspiels gehören:
- Das Schachspiel hilftdabei, logisches Denken zu erlernen.
- Das Schachspiel hilft dabei, Denkfähigkeiten zu entwickeln und Lösungen zu finden.
- Das Schachspiel hilft dabei, den Geist zu öffnen.

Erhöht Schach die Intelligenz?
Obwohl man sagt, dass Schach das Spiel der Intelligenten ist, haben zahlreiche Studien und Forschungen gezeigt, dass es keine direkte Verbindung zwischen einem hohen Intelligenzquotienten und dem Spielen von Schach gibt. Obwohl das Schachspiel dazu beitragen kann, mathematische und geometrische Fähigkeiten bei Schülern zu verbessern, ist der beste Beitrag, den das Schachspiel leisten kann, die Verbesserung des analytischen Denkens.