Regeln
Es wird auf einem rechteckigen freien Feld gespielt. Im Profifußball ist ein Rasen auf dem i.d.R gespielt wird und im Amateurbereich meist ein Kunstrasen. Die Ausrüstung besteht aus einem Trikot,Hose,Stutzen,Schienbeinschoner,Fußballschuhe. Es wird den Spielern untersagt jeglichen Schmuck zu tragen während des Spiels. Auf dem Feld stehen jeweils 11 Spieler pro Mannschaft sowie ein Schiedsrichter und zwei Linienrichter. Der Schiedrichter auf dem Platz ist dafür verantwortlich,dass nicht alles im Chaos zerfällt, so entscheidet er wann es ein Foul ist und wann nicht. Ebenso verteilt er die Karten (Geld und Rot). Gelb dientals Verwarnung wobei Rot einen Platzverweis zur Folge hat. Die Linienrichter entscheiden ob ein Spieler im Abseits steht, heißt ob der Spieler der den Ball bekommt beim Abspiel seines Mitspielers hinter dem letzten Spieler der gegenerischen Mannschaft stand.

Team of the Year
Die Mitglieder des offiziellen UEFA Team of the Year werden seit 2001 jährlich durch eine Internetwahl auf der Website der UEFA gekürt. Hierfür stellen die Betreiber der Website eine Vorauswahl herausragender Spieler und Trainer zusammen, aus welchen die Besucher der Seite ihre persönliche Mannschaft des vergangenen Jahres bilden können. Bis 2010 wurde auch ein Trainer von den Usern gewählt. Die Stimmen werden addiert und das Ergebnis auf der Website bekannt gegeben. Beim UEFA Team of the Year handelt es sich allerdings um keine offizielle Auszeichnung der UEFA. Dennoch ist die Wahl äußerst populär, was die jährlich steigende Anzahl der Abstimmungen verdeutlicht.

Champions League
Die UEFA Champions League ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren. Ausgetragen wird sie, wie die UEFA Europa League, unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes UEFA. Die Bezeichnung gilt seit der Saison 1992/93, von 1955 bis 1992 wurde die Veranstaltung als Europapokal der Landesmeister ausgetragen. Der Gewinn der Champions League zählt zu den prestigeträchtigsten Erfolgen im Profifußball. Rekordsieger dieses Wettbewerbs ist der spanische Vertreter Real Madrid mit 13 Titelgewinnen, der die ersten fünf Austragungen des Wettbewerbs für sich entscheiden konnte. Aus Deutschland waren bisher der FC Bayern München (sechs Siege), der Hamburger SV und Borussia Dortmund (jeweils einmal) erfolgreich. Der Sieger der Champions League qualifiziert sich für die Teilnahme am UEFA Super Cup und an der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.